
Fachkliniken
Institut für Pathologie Lahr
Pathologen untersuchen Organe und Organproben (Biopsie) sowie einzelne Zellen. Schwerpunkt in der Diagnostik der mehr als 40.000 Untersuchungen, die am Institut für Pathologie in Lahr jährlich durchgeführt werden, bilden neoplastische Erkrankungen der weiblichen Brust, der Prostata und des Magen-Darm-Traktes.
Unser Institut ist TÜV-zertifiziert nach ISO 9001:2008 und verfügt über ein vollständiges Leistungsspektrum einschließlich immun- und enzymhistochemischer sowie molekular-biologischer Nachweisverfahren. Es versorgt zentral alle Standorte des Ortenau Klinikums sowie die Kliniken des Klinikums Mittelbaden und dient damit der überregionalen pathologisch-anatomischen Krankenversorgung.
Institutsleiter Prof. Dr. Lothar Tietze ist als zugelassener Vertragsarzt für Pathologie uneingeschränkt berechtigt, histologische und zytologische Leistungen des ambulanten Sektors zu erbringen.
Leistungsschwerpunkte
- Erkrankung der Brust (Mamma)
- Erkrankung des Urogenitaltrakts (Prostata, Niere, Hoden)
- Erkrankung des Gastrointestinaltrakts (Bauchspeicheldrüse, Magen, Dickdarm)
- Varia inklusive Veterinärpathologie
Ärztliche Leitung
Sekretariat
Ulrike Dittrich
Tel. 07821 93-2751
Fax 07821 954786
E-Mail: pathologie.lah@ortenau-klinikum.de
Anschrift:
Altvaterstraße 5/1
77933 Lahr
Kontakt
Befundauskunft
Tel. 07821 93-2752
Labor
Tel. 07821 93-2756
Kooperationen
Die Pathologie ist Behandlungspartner des Onkologischen Zentrums Ortenau