Leistungsspektrum
Stomaberatung
Die Stomaberatung berät und begleitet Stomaträger (Stoma = künstlicher Darmausgang) im stationären und ambulanten Bereich. Zuständig für die Stomabetreuung in unserer Klinik sind Daniela Öschger und Anke Leser. Beide sind ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen mit der Weiterbildung Stomatherapie und ICW-zertifizierte Wundexperten.
Leistungsschwerpunkte
- Betreuung und Beratung der stationären und ambulanten Patienten mit Colon-, Ileum- oder Urostoma
- präoperativ: Versorgung von Darmstomas sowie Ansprechpartner für alle anstehenden Fragen rund um das Themengebiet Stoma, in Kooperation mit dem zuständigen Arzt, Lokalisationsbestimmung für eine geplante Stomaanlage
- postoperativ: Begleitung und Unterstützung bei der Annahme der Stomaanlage, Anlernen der Betroffenen und/oder der Angehörigen bei der Stomaversorgung, Information über Möglichkeiten der ambulanten Nachbetreuung und Überleitung in die ambulante Nachsorge
- interne Fortbildung für Mitarbeiter
- Praxisunterricht in der Schule für Pflege im Themenbereich Stomaversorgung
- Ansprechpartner für Stomakomplikationen im ambulanten Bereich
- ambulante Irrigationsanleitungen
- Biofeedbacktraining bei Stuhlinkontinenz mit Hilfe eines Sphinktertrainers
- professionelle pflegerische Wundversorgung im stationären Bereich
- Kooperation und Überleitungsmanagement mit externen Anbietern
- Vakuumtherapie
Ärztliche Leitung
Dr. Werner Lindemann
Ärztlicher Leiter
Tel. 07821 93-2300
E-Mail: Werner.Lindemann@ortenau-klinikum.de
Sekretariat
Karin Willmann
Tel. 07821 93-2301
E-Mail: viszeralchirurgie.lah@ortenau-klinikum.de
Pflegerische Leitung und Kontakt
Daniela Öschger, Anke Leser
Pflegerische Leitung
Kontakt über die Pforte
Tel. 07821 93-0